
Pro Pressbaum SPÖ
Wir stehen für …
alle “die es sich nicht richten können”. Wir arbeiten daran, Österreich und unsere Stadt wieder gerechter zu machen.
- Chancengleichheit und eine freie und solidarische Gesellschaft
- Faire Löhne und schrittweise Reduktion der Arbeitszeit
- Leistbares Leben und Wohnen
- Beste Gesundheitsversorgung und menschenwürdige Pflege
- Beste Bildung und ein gesundes Essen für jedes Kind
- Kleinst- und Kleinbetriebe
- Kampf gegen die Erderhitzung
Auf Gemeindeebene gestalten wir durch parteiübergreifende Zusammenarbeit sozial fortschrittlich und verantwortungsbewusst die Zukunft unserer Stadt.
Termine
Unser Team der SPÖ Pressbaum – für Dich aktiv!

Alfred Gruber
Stadtrat und Vizebürgermeister
Ausschuss: Finazausschuss, Bauausschuss, Stadtausschuss, Straßenausschuss

Katharina Krenn, MSc
Stadträtin
Ausschuss: Bildungsausschuss, Sozialausschuss, EU-Gemeinderätin

Thomas Ded
Gemeinderat
Ausschuss: Bau-Straßenausschuss, Umwelt-und Klimaschutz, Digitalisierung und Freizeit

Ingeborg Holzer
Gemeinderätin
Ausschuss: Bildungsausschuss, Sozialausschuss, Sicherheitsausschuss

Edward Zögl
Gemeinderat
Ausschuss: Umwelt- und Klimaausschuss, Digitalisierung und freizeit, Sicherheitsausschuss

Gerhart Ertl
Gemeinderat
Ausschuss: Finaz-, Prüfungs-, Stadtausschuss, Ausschuss für Landwirtschaft und Landschaftspflege
Aktuelles aus Pressbaum
Angeregt und realisiert:
COVID-Impfstraße kommt für Pressbaum Nach der von der „pro Pressbaum“ angeregten Einrichtung von Teststellen für Covid-Antigen Schnell-tests in unserer Gemeinde, die seit Anfang Februar 2021 jeweils Montag, Mittwoch und Freitag in der Volksschule von 17:00 bis...
Internationaler Frauentag – Gleichstellung
Der Internationale Frauentag richtet sich gegen die mehrfache Diskriminierung und Ausbeutung von Frauen und Mädchen in aller Welt. Der erste Frauentag wurde am 19. März 1911 in Dänemark, Deutschland, Österreich-Ungarn und der Schweiz gefeiert. Seit 1921 wird er...
Gratulation zum 60. Geburtstag
Als blumige Geste für konstruktives Miteinander gratulierte die „Pro- Pressbaum SPÖ“ Bürgermeister Schmidl Haberleitner zum 60er.
Corona-Budget 2021 Finanzmanagement gegen Pleitegeier
Nach dem nachträglich für 2020 veranschlagten, durch die Corona-Krise hervorgerufenen Verlust von - 291.800 € soll nun gemäß dem Voranschlag der ÖVP im Ergebnishaushalt 2021 wieder ein leicht positives Ergebnis (+146.700 €) erzielt werden. Dieses positive...
Lockdown – Auswirkungen auf Schulsystem und Familien
Weltweit sind 1,2 Mrd. Kinder in 186 Ländern von den Schulschließungen betroffen und alle diese Länder stehen vor den gleichen Fragen und den gleichen Problemen: Wie kann sichergestellt werden, dass nicht weniger Lernstoff vermittelt wird?Wie kann die unbetreute Zeit...
Pro-Pressbaum Jänner Ausgabe
Ende Jänner 2021 wurde die Pro-Pressbaum Zeitung mit interessanten und aktuellen Beiträgen verteilt. Was bringt uns 2021? sozialwirtschaftlichökologischkulturell Klicke auf das Bild um die Zeitung als PDF zu sichten... Die PDF - Version dieser Zeitung, wie auch...
Selbst aus der Krise testen – Regierung muss für Bereitstellung der Tests sorgen!
Wir haben durchgesetzt, dass es nach 11 Monaten Corona-Pandemie in Österreich endlich eine kluge Teststrategie gibt. Und wir haben erreicht, dass es für alle Menschen in Österreich künftig kostenlose Antigen-Schnelltests für zu Hause geben soll, damit sie sich ganz...
Für Impfung registrieren
Schon jetzt können Sie sich über das Internet für die Impfung registrieren. Laut einem Sprecher der zuständigen Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) ist die Anmeldung auf der niederösterreichischen Website bereits seit Freitag möglich. Stand Sonntagnachmittag...
16. und 17.Jänner wieder Corona-Testtage in Pressbaum
Erneut Corona-Test Tage in Niederösterreich, perfekt geplant und gut durchgeführt... vielen Dank auch der FF-Rekawinkel. Von Links nach rechts: GR Ingrid Burtscher(DGK), GR Ingeborg Holzer(Ausschussvorsitzende Soziales,Gesundheit, Familie, Frauen), Fr. Dr. Karin...
WIRTSCHAFT, VERKEHR, UMWELT, ARBEITSWELT
„Vurschrift is Vurschrift„…und der Ärger der BürgerInnen über verhängte Strafenin der Josef KremslehnergasseVor Weihnachten ist es für die Anrainer in der JosefKremslehnergasse leider zu einer unangenehmenParkplatzthematik gekommen. Die Anrainer parktenwie auch...