Sommerstand 3. Juli 2021
Wir freuen uns auf konstruktive Gespräche mit euch bei unserem Sommerstand!
Wir freuen uns auf konstruktive Gespräche mit euch bei unserem Sommerstand!
Als „unfassbar“ bezeichnete Wohnbausprecher, LAbg. Gerhard Razborcan, das Vorgehen von ÖVP, unterstützt durch die FPÖ, in Sachen Wohnbaufördergelder: „Wir haben in Niederösterreich einen Nettofinanzierungssaldo von 745 Millionen Euro und Landesrat Schleritzko hat nichts Besseres zu tun, als das Geld der Häuslbauer den Banken hinterherzuwerfen und einen Verlust von 165 Millionen Euro zu akzeptieren! Und niemand weiß, was mit den 1,65 Milliarden Euro Steuergeld der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher passiert!“ Damit ein
Während des Corona Lockdowns gab es für Kinder und Jugendliche nur Homeschooling und in der Freizeit keine Möglichkeiten zu sportlichen Betätigungen. Sie hatten besonders darunter zu leiden, dass der Zugang zu gemeinsamer Bewegung und gemeinsamen Sport in der Schule stark beeinträchtigt war. Das soll nun durch zusätzliche Angebote im Sommer kompensiert werden. Bildungsminister Heinz Faßmann, Vizekanzler Werner Kogler sowie Städtebund und Gemeindebund rufen in einem Schreiben an die Bürgermeisterinnen und
Beitragsbild im Banner (c) Nadja Büchler Stadtrat Scheibelreiter freut sich über den Saisonstart. Die Öffnungszeiten und Preise gelten für die Saison 2021. Wichtiger Hinweis und neu : Die Punktekarten haben 5 Jahre Gültigkeit und zwar rückwirkend auch für Karten die in den letzten Jahren erworben wurden (bis 2018). Schönen Sommer wünscht PRO PRESSBAUM SPÖ
Ende April 2021 wurde die Pro-Pressbaum Zeitung mit interessanten und aktuellen Beiträgen verteilt. Soll und Haben Gemeindefinanzen neu geregelt und abgerechnet Raubzug der Türkis-Grünen Landsknechte Zubetonieren, asphaltieren, verpflastern Die PDF – Version dieser Zeitung, wie auch früherer Zeitungen findest Du hier in unserem Zeitungs-Archiv…
Landesprojekt Stadterneuerung: Mitgliedschaft verlängert GEHT JETZT ENDLICH WAS WEITER? Die unter Beteiligung vieler engagierter Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde 2017 mit Pomp und Trara von einem Projektbeirat unter Leitung unseres Bürgermeisters gestartete Mitgliedschaft beim Landesprojekt „Stadterneuerung“ würde heuer auslaufen. Daher wurde bei der letzten Gemeinderatsitzung die Beantragung einer einjährigen Verlängerung dieser Mitgliedschaft einstimmig beschlossen. Aber was kommt jetzt? Zur Erinnerung: Diese Mitgliedschaft beinhaltete die organisatorische Betreuung und persönliche Begleitung durch
ZUBETONIERT, ASPHALTIERT, VERPFLASTERT Das Gemeindegebiet Pressbaums umfasst 58,8 Hektar. Davon werden 40.000 m2 jährlich zubetoniert, asphaltiert oder verpflastert. Oft durch Beauftragungen der Gemeinde selbst. Durch die undurchlässigen Schichten kann der Boden keinen Niederschlag mehr aufnehmen. Tiere, Pflanzen und Menschen sind die Leidtragenden. Unwetter und klimatische Chaossituationen sind die Folge. In Hitzeperioden werden Abkühlungsvorgänge immer schwieriger. Das Zentrum von Pressbaum ist auf dem unguten Weg zur Betonwüste zu werden. Als Obmann
Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern von Pressbaum Frohe Ostern PRO Pressbaum SPÖ
COVID-Impfstraße kommt für Pressbaum Nach der von der „pro Pressbaum“ angeregten Einrichtung von Teststellen für Covid-Antigen Schnell-tests in unserer Gemeinde, die seit Anfang Februar 2021 jeweils Montag, Mittwoch und Freitag in der Volksschule von 17:00 bis 20:00 möglich sind, wird nun auch eine Impfstraße für Pressbaum Realität. Auch sie wird in der Volksschule installiert. Ab 22.03.2021 werden dort die ersten Impfungen erfolgen. Voraussetzung ist hierfür die Vorregistrierung unter www.impfung.at. Wer
Der Internationale Frauentag richtet sich gegen die mehrfache Diskriminierung und Ausbeutung von Frauen und Mädchen in aller Welt. Der erste Frauentag wurde am 19. März 1911 in Dänemark, Deutschland, Österreich-Ungarn und der Schweiz gefeiert. Seit 1921 wird er jährlich am 8. März gefeiert. Die Vereinten Nationen wählten dieses Datum 1975 im Internationalen Jahr der Frau zum „Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden“. Noch immer