2020

SPÖ Bezirkssommerfest

Die Pressbaumer Gemeinderät*innen nutzten das SPÖ Sommerfest für viele wertvolle Gespräche. So wurde mit der SPÖ Bundesrätin für den Bezirk St.Pölten, Eva Prischl, ein Besuchstermin in der Stadt Pressbaum vereinbart. Der Bundesrätin, welche sich besonders im Bereich Soziales engagiert, werden wichtige Infrastruktureinrichtungen vorgestellt. Zusätzlich nimmt die Bundesrätin am 12.Oktober 2020 an der Hauptversammlung von Pro Pressbaum SPÖ als Gastrednerin teil. Ein herzliches, freundschaftliches Dankeschön!

Unternehmen müssen mehr und direkter unterstützt werden

„Die Corona-Krise trifft auch die Betriebe im Bezirk und mit ihnen viele Arbeitsplätze.“ „Vielen Unternehmen im Bezirk machen die Folgen der Corona-Krise schwer zu schaffen. Sie müssen große Umsatzrückgänge hinnehmen. Die Hilfsmaßnahmen der Regierung können diese Einnahmeausfälle bei weitem nicht ausgleichen. Die Unternehmen müssen mehr und direkter unterstützt werden“, verlangt der Bezirksvorsitzende des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) Purkersdorf, KommR Manfred Rieger. „Die Corona-Krise trifft auch viele Arbeitsplätze, wie die Entwicklung auf

Tag der offenen Gartentür des Jugendvereines Pressbaum:

Die Gemeinderät*innen Katharina Krenn, Ingeborg Holzer und Thomas Ded (PRO Pressbaum SPÖ) haben dieses Angebot angenommen und den Jugendverein Pressbaum besucht. Wir wurden sehr freundlich empfangen, über das Grundstück geführt und ebenso durch die Räumlichkeiten des Jugendvereins. Bei Kaffee und Kuchen führten wir ein sehr nettes, offenes und freundliches Gespräch mit den dort anwesenden Vereinsmitgliedern über die bisher geleistete Arbeit und den bevorstehenden Projekten (Veranstaltungen, Akquise neuer Mitglieder*innen für Mitarbeit

Schwimmbad Pressbaum: Verlängerung Minutenkarte?

Pro Pressbaum SPÖ schlägt eine Verlängerung der Nutzungsdauer für die Minutenkarte im Schwimmbad Pressbaum vor. Die für das Pressbaumer Schwimmbad verkauften Minutenkarten (Nutzung des Bades wird minutengenau abgerechnet) haben laut Badbetreuber zur Zeit eine beschränkte Nutzungsdauer von zwei Saisonen. Laut Stadtrat Scheibelreiter haben viele Pressbaumer*innen in gutem Glauben tausende Minuten Guthaben erworben und würden nun auf diesen Werten sitzen bleiben. Weniger Nutzung durch Corona Natürlich hat sich auch auf Grund

Umbau Bahnhof Tullnerbach Pressbaum gefährdet Klima

Bewirkt Resolution der Gemeinde Pressbaum Planänderung? Der von den ÖBB geplante Totalumbau des Bahnhofs Tullnerbach Pressbaum sieht die Errichtung eines Mittelbahnsteigs und die Reduzierung um ein durchgehendes Gleis vor. Dafür soll durch ein eigenes Zungengleis der Bahnhof zum Zugwendebahnhof für die Schnellbahn S 50 werden. Dadurch würde aber ein großer Teil der Pendler aus den Pressbaumer Ortsteilen Dürrwien und Rekawinkel sowie aus Teilen Eichgrabens, die auf die Bahn umsteigen wollen,

Der ÖVP-Rabatt-Schmäh

Österreichs EU-Beitrag bisher: 2,9 Mrd jährlich . Österreichs EU-Beitrag in Zukunft: 5,4 Mrd jährlich.Rabatt schon abgezogen! Anteil an der Wirtschaftsleistung: Jetzt werden es 1,4 % sein. Bisher waren es 0,9 %. Aber der politische Schaden, den Kurz angerichtet hat ist nachhaltig und wird Österreich langfristig schwer treffen!

Heimat Österreich baut 47 neue Wohnungen

Direkt hinter der Hansen-Villa entsteht auf einem Grundstück der gemeindeeigenen Immobiliengesellschaft PKomm ein Projekt für allgemeines und betreutes Wohnen. Die Genossenschaftswohnung – ohne Eigentumsoption – haben eine Größe von 40 – 80 m2. Pro Wohneinheit werden 2 Stellplätze (teilweise in der Tiefgarage) errichtet. Das Wohnobjekt verfügt über 3 Geschoße im Vollausbau und zusätzlich ein Dachgeschoß. Das Grundstück verbleibt dabei im Eigentum der gemeindeeigenen PKomm GmbH, die Nutzung erfolgt über einen

Stell Dir vor Du hast Corona und keiner hebt ab

Wir schreiben den März 2020, das Coronavirus hat unsere Gesellschaft und ihre Grundrechte im Würgegriff. Alle machten sich und machen sich noch immer Sorgen, wie wird es weitergehen? Was bringt der morgige Tag? Welchen neuen Einschränkungen werden wir unterworfen? Alles Fragen, die uns alle in dieser noch nie dagewesenen Situation beschäftigen. Vor einiger Zeit, erhielt ich um ca. 22:00 Uhr einen Anruf von einem besorgten Pressbaumer. Er hatte erfahren, dass

ÖVP-Pressbaum verstößt gegen eigene Richtlinien

Ende 2010 hatte der damals für Finanzen zuständige ÖVP-Gemeinderat DI Wiesböck Richtlinien für die Vergabe von Fördergeldern an Vereine erarbeitet und im Gemeinderat zur Abstimmung gebracht. Die einstimmig beschlossenen Subventionsrichtlinien sollten durch die Vergabe von Förderungen für am Vereinszweck orientierte Projekte unter Vorlage eines Kostenvoranschlags den sparsamen Umgang mit öffentlichen Geldern bewirken. Für die heutige ÖVP unter Bürgermeister Schmidl Haberleitner ist das allerdings zum Fremdwort geworden. So pfeift sich im