Die NÖN berichtet....Aufregung um Verein

PRESSBAUM Auch in der jüngsten Sitzung des Pressbaumer Gemeinderates war die Subvention rund um den Jugendverein ein Thema. Konkret geht es darum, dass der Jugendverein von der Stadtgemeinde 3.000 Euro erhalten solle. SPÖ-Stadtrat Gruber sieht das nicht ein: Der Verein bestehe nur aus ÖVP-Mitgliedern… Quelle NÖN Woche 25/2020

Tunnel ins Weidlingbachtal von ÖBB gesperrt

Seit 15.Juni 2020 haben die ÖBB den Straßentunnel unter der Westbahn ins Weidlingbachtal  teilweise zur Gänze gesperrt. Die Sperre erfolgt zwischen 07:00 und 18:00 und soll bis 29.Juni 2020 dauern. Grund sind Vorarbeiten für einen Komplettumbau des Bahnhofs Tullnerbach Pressbaum, gegen den sich bereits eine Bürgerinitiative gebildet hat. Von der Gemeinde Tullnerbach wurde die Sperre nur auf ihrer Homepage angekündigt. Gesondert wurden die Bürger nicht informiert. Durch die Sperre verschlechtert

Steuergeld für ÖVP Vorfeldorganisation

Bei der Gemeinderatssitzung am 10.Juni 2020 brachte „Pro Pressbaum SPÖ“ und WIR einen Einwand zur Förderung des ÖVP Jungendvereins ein. Wie bekannt beschloss die türkis/grüne Mehrheit eine Förderung von 3000.- Euro für diese, unserer Meinung nach, ÖVP Vorfeldorganisation. Bei der Durchsicht des Protokolls fiel uns auf, dass auch 3 Vorstandsmitglieder des Vereins als ÖVP Stadt- und Gemeinderäte mitstimmten und dadurch sich praktisch das Fördergeld selbst genehmigten, obwohl sie als Befangene

Auftragsvergaben FF-Haus wurden nur mit den Stimmen von ÖVP und Grünen beschlossen

Wie die NÖN berichtete gab es viel Kritik der Opposition im Umfeld zum Feuerwehrhaus Neubau in Pressbaum. SPÖ-Gemeinderat Peter Grosskopf kritisierte, dass Erklärungen und Nachweise zur Angebotslegung nicht vorgelegt wurden. „Es ist lediglich der Gesamtpreis als Entscheidungskriterium herangezogen worden“, gab Grosskopf zu bedenken. Ebenfalls verärgert zeigte sich die Opposition über Zusammensetzung der Kommission, die über die Vergabe entschieden hat. Diese setzt sich aus zwei ÖVP-Stadträten und zwei Vertretern der Feuerwehr

E-MOBIL PRESSBAUM Wieder im Einsatz für die Gemeinden Pressbaum und Tullnerbach

BLOG Beitrag von Mag. Dr. Peter Grosskopf: E-Mobil Pressbaum ab heute Montag 4.Mai 2020 im Raum Pressbaum / Tullnerbach wieder für Mitglieder unterwegs. Montag 4.Mai – wir fahren wieder Nachdem der 2016 gegründete Vereinsfahrtendienst E-Mobil Pressbaum am 13. März durch das gefährlich ansteckende Coronavirus seinen Betrieb einstellen musste, fährt er seit 04. Mai wieder für seine Mitglieder. Allerdings vorläufig nur mit einem Auto und unter bestimmten Sicherheitsbedingungen. Für das Fahren

Corona-Krise: Serviceangebote in Pressbaum

BLOG Beitrag von Mag. Dr. Peter Grosskopf: Trotz Corona – Krise viele Serviceangebote in Pressbaum. Serviceangebote in Pressbaum Blitzwirt: Beliefert werden Pressbaum, Dürrwien, Tullnerbach, Eichgraben. Vorbestellungen ab DIENSTAG 11:00 Uhr unter 02233/53 628 oder unter blitzwirt@gmail.com möglich. Cafe Corso: Tagesteller für alle 65+ um € 5,80 Gratis Zustellung, – Information und Bestellung unter 0650/585 50 55! Das CORSO kocht täglich frisch zwei Tagesteller (einer vegetarisch) sowie den Großteil der regulären

Stellungnahme Rechnungsabschluss 2019

Dieser Beitrag von Alfred Gruber erschien online am 26.04.2020 pro-pressbaum.at An die Pressbaumerinnen und Pressbaumer! “Pro Pressbaum SPÖ” hat zum Rechnungsabschluss 2019 der Stadtgemeinde Pressbaum eine Stellungnahme abgegeben. 2019 ist das Jahr in dem “Pro Pressbaum SPÖ” noch in “Regierungsverantwortung” war. Im Gegensatz zum Voranschlag inkl. des Nachtragsvoranschlages, der ein ausgeglichenes Ergebnis zwischen Einnahmen und Ausgaben vorgesehen hatte, verzeichnete der Gesamthaushalt gemäß Rechnungsquerschnitt (Summe aus den Salden lfd. Gebarung, Vermögensgebarung