
Pro Pressbaum SPÖ
Wir stehen für …
alle “die es sich nicht richten können”. Wir arbeiten daran, Österreich und unsere Stadt wieder gerechter zu machen.
- Chancengleichheit und eine freie und solidarische Gesellschaft
- Faire Löhne und schrittweise Reduktion der Arbeitszeit
- Leistbares Leben und Wohnen
- Beste Gesundheitsversorgung und menschenwürdige Pflege
- Beste Bildung und ein gesundes Essen für jedes Kind
- Kleinst- und Kleinbetriebe
- Kampf gegen die Erderhitzung
Auf Gemeindeebene gestalten wir durch parteiübergreifende Zusammenarbeit sozial fortschrittlich und verantwortungsbewusst die Zukunft unserer Stadt.
Termine
Unser Team der SPÖ Pressbaum – für Dich aktiv!

Alfred Gruber
Stadtrat
Ausschuss für Stadtplanung, Bau, Entwicklung, Zuzug, Wohnen, Ortsbild, Infrastruktur, NMS-Ausschuss

Katharina Krenn, MSc
Gemeinderätin
Ausschuss für Schulen, Kindergärten, Erwachsenenbildung, Bibliothek, Museum

Thomas Ded
Gemeinderat
Ausschuss für Umwelt, Energie, Klima¸ Ausschuss für Wasser, Kanal, Straße, Verkehr, Beleuchtung, Winterdienst

Ingeborg Holzer
Gemeinderätin
Vorsitzende Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Frauen, Familie

Edward Zögl
Kandidat

Gerhart Ertl
Kandidat
Aktuelles aus Pressbaum
SPÖ Wahlkampfauftakt 2024
Für alle, die sich über das SPÖ Wahlprogramm informieren wollen gibt es hier den Wahlkampfauftakt vom 29.8.2024 in Linz mit der großartigen Rede von Andi Babler zu sehen. Wir freuen uns sehr dass mehr als 1.000 begeisterte Unterstützer nach Linz gekommen sind.
Feuerwehrfest 2024 in Pressbaum heute mit Bieranstich eröffnet
PRO-Pressbaum SPÖ wünscht der FF Pressbaum viel Erfolg beim Fest und den Besuchern Genuss und viel Spaß.
SPAR-Eröffnung in Pressbaum: Segnung und Unterstützung für eine lokale Familie
Mit großer Freude wurde die neue SPAR-Filiale in Pressbaum eröffnet. Die Eröffnung begann mit einer Ansprache des Geschäftsführers, der den Einsatz und die harte Arbeit der Mitarbeiter lobte. ML Fr. Uysal und EBL Fr. Auinge rempfingen uns mit einem Glas Sekt....
Was bringt die Informationsfreiheit für die Gemeinden?
Nach jahrelangen Diskussionen hat das Parlament vor wenigen Wochen das neue Informationsfreiheitsgesetz (BGBl. I 2024/5) beschlossen. Es wird allerdings erst am 1. September 2025 in Kraft treten. Dies erfolgt nicht nur deshalb, um den Behörden eine angemessene...
Trifft mich die Millionärssteuer?
In den sozialen Medien liest man immer wieder "Häuslbauer", die sich sorgen, dass Sie aufgrund der gestiegenen Immobilienpreise von einer Millionärssteuer betroffen sein könnten. Ich selbst habe ein Haus mit 2.200 m2 Grund rundherum und ich habe keine Ahnung, was es...
PRO-PRESSBAUM SPÖ spendet Gefrierschrank für Kleinkindergruppe
Eine Abordnung der PRO-Pressbaum SPÖ übergab der Kleinkindergruppe in Pressbaum einen Gefrierschrank. Die Freude über die Spende war bei den Pädagoginnen und Kindern groß. Die Kinder freuen sich schon auf das erste Eis, welches im Gefrierschrank aufbewahrt werden...
Es ist Zeit – Die 4-Tage-Woche ist es wert darüber nachzudenken
Die österreichischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben eine Arbeitszeitverkürzung verdient. Die Produktivität hat sich seit der letzten Arbeitszeitverkürzung in den 70er-Jahren verdoppelt. Die Unternehmen haben von dieser Entwicklung profitiert, während die...
Mit Herz und Hirn – Der Mitmachkongress
Die SPÖ wird zur Mitmachpartei Politik wird häufig als abgehoben wahrgenommen, und viele Menschen fühlen sich von der Politik nicht repräsentiert. Gleichzeitig beklagen Politiker die mangelnde Beteiligung der Bürger. Andi Babler hatte bei seiner Kandidatur...
Fake News stoppen
„Meine-Zeitung-Abo“ als Gegenprojekt zu Fake-News 17.06.2024 Die SPÖ bietet eine konkrete Antwort auf Entwicklungen wie die rasante Verbreitung von Fake-News, den unter Bedrängnis geratenen Medienstandort Österreich und die fortschreitende Orbanisierung. „Mit dem...
Fußball zurück ins Free-TV
Fußball-Großereignisse verschwinden aus dem ORF und wandern zu Streamingdiensten oder ins Bezahlfernsehen. Ändern wir das! SPÖ-Chef Andi Babler sagt: „Fußball gehört uns allen und muss für alle frei zugänglich sein!“ Unterschreibe jetzt unsere Petition!