Gestern wurde feierlich eine über 130 Jahre alte Mostpresse an die Stadtgemeinde Pressbaum übergeben – ein Stück Geschichte, das künftig an die Entstehung unseres Ortsnamens erinnern soll.


Der Legende nach stand einst schräg gegenüber dem heutigen Pfarrhaus eine mächtige Eiche. Sie sollte gefällt werden und als sogenannter „Pressbaum“ – also als zentrales Element einer Mostpresse – dienen. Der gefällte Baumstamm blieb jedoch liegen und wurde zum beliebten Treffpunkt für Kirchenbesucher und Reisende.
Nach dem einstimmigen Beschluss des Gemeinderats im Mai 2024 setzte Ehrenbürger Hermann Rausch gemeinsam mit dem Verschönerungsverein alle Hebel in Bewegung:
Mit Unterstützung vieler freiwilliger Helfer und dem Wirtschaftshof wurde die Presse aufbereitet, der Vorplatz gestaltet, ein Dachstuhl gezimmert – und schließlich mit spektakulärem Kran-Einsatz an Ort und Stelle gesetzt.
👥 Bei der feierlichen Eröffnung mit dabei waren auch Stadträtin Katharina Krenn – RedKat, Gemeinderätin Ingeborg Holzer und Anton Strombach.
🙌 Ein großes Dankeschön an alle, die mit Tatkraft, Zeit und Herzblut mitgewirkt haben – insbesondere an Hermann Rausch für die Idee und Umsetzung!


Ein Zeichen dafür, wie viel gemeinsam möglich ist – und wie lebendig Geschichte in Pressbaum sein kann.