
Pro Pressbaum SPÖ
Wir stehen für …
alle “die es sich nicht richten können”. Wir arbeiten daran, Österreich und unsere Stadt wieder gerechter zu machen.
- Chancengleichheit und eine freie und solidarische Gesellschaft
- Faire Löhne und schrittweise Reduktion der Arbeitszeit
- Leistbares Leben und Wohnen
- Beste Gesundheitsversorgung und menschenwürdige Pflege
- Beste Bildung und ein gesundes Essen für jedes Kind
- Kleinst- und Kleinbetriebe
- Kampf gegen die Erderhitzung
Auf Gemeindeebene gestalten wir durch parteiübergreifende Zusammenarbeit sozial fortschrittlich und verantwortungsbewusst die Zukunft unserer Stadt.
Termine
Unser Team der SPÖ Pressbaum – für Dich aktiv!

Alfred Gruber
Stadtrat
Ausschuss für Stadtplanung, Bau, Entwicklung, Zuzug, Wohnen, Ortsbild, Infrastruktur, NMS-Ausschuss

Katharina Krenn, MSc
Gemeinderätin
Ausschuss für Schulen, Kindergärten, Erwachsenenbildung, Bibliothek, Museum

Thomas Ded
Gemeinderat
Ausschuss für Umwelt, Energie, Klima¸ Ausschuss für Wasser, Kanal, Straße, Verkehr, Beleuchtung, Winterdienst

Ingeborg Holzer
Gemeinderätin
Vorsitzende Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Frauen, Familie

Edward Zögl
Kandidat

Gerhart Ertl
Kandidat
Aktuelles aus Pressbaum
SPÖ Mitmachkongress
Mit Herz und Hirn –Der SPÖ-Mitmachkongressam 29. Juni Die SPÖ ist DIE Mitmachpartei. Deshalb veranstalten wir am 29. Juni 2024 unter dem Motto „Mit Herz und Hirn“ in der Alten Wirtschaftsuniversität in Wien einen Mitmachkongress. Hast du Lust, Andi Babler zu treffen,...
SPÖ stößt ÖVP in Pressbaum vom Spitzenplatz
* 23,13 Prozent für SPÖ * Dahinter FPÖ ( 21,13 Prozent) und ÖVP ( 20,37 Prozent) * Wahlbeteiligung 60,92 Prozent Wechsel an der Spitze in Pressbaum: Dort hat die SPÖ bei der EU-Wahl den ersten Platz geschafft. Mit 23,13 Prozent schnitten die Sozialdemokraten um 2,5...
EU – Wahl in PRESSBAUM
So hat Pressbaum bei der EU Wahl 2024 gestern gewählt:SPÖ Nr.1FPÖ Nr.2ÖVP Nr.3GRÜNE Nr.4NEOS Nr.5 Danke für eure Unterstützung bei der EU - Wahl! Wir sind überwältigt und stolz, als stärkste Partei auf Gemeindeebene in Pressbaum hervorzugehen.Eure Stimme und euer...
Am 9. Juni SPÖ wählen – für Klimaschutz, Steuergerechtigkeit & die Stärkung sozialer Rechte
Der SPÖ-EU-Spitzenkandidat Andreas Schieder hat gestern in der ORF-"Elefantenrunde" mit klaren Ansagen gepunktet. Er warnte vor dem drohenden Rechtsruck und stellte klar: "Wer Europa fairer und sozialer gestalten will, aber vor allem auch, wer den Rechtsruck in Europa...
JIU-JITSU große Erfolge bei der EM
Große Erfolge bei der EM in Gelsenkirchen der Pressbaumer Goshindokämpfer. 3 Goldmedaillen konnten die beiden Goshindokämpfer Gernot Riegl und Johannes Horak mit nach Hause nehmen. PRO-Pressbaum SPÖ gratuliert herzlichst zu dem großartigen Erfolg!
Entscheidungshilfe EU Wahl 2024
Hier findest Du eine Auswahl der beliebten "Wahlkabinen" Websites, Du beantwortest Fragen nach Themen und bekommst am Ende die Partei heraus, die Dich von den Themen her am besten vertreten würde... IVote von OGM, Fragen die von "Sehr dafür" bis "sehr dagegen"...
18.Mai Baderöffnung Pressbaumer Bad
Das Pressbaumer Bad startet in die neue Saison 2024 ! Eine Abordnung der PRO-Pressbaum SPÖ fand sich zur Baderöffnung ein, zum Schwimmen war es jedoch noch ein bißchen zu kalt. Sie genossen das schöne Wetter im Gastgarten vom Living Room und ließen sich von Gabi und...
Fahrtendienst E-Mobil Pressbaum wird acht Jahre alt
"Super, dass es Euch gibt“. Das hören die ehren amtlichen Fahrerinnen und Fahrer immer wieder von ihren Passagieren. Oder „Was täten wir ohne Euch? Wie kämen wir sonst zum Arzt, in die Apotheke, zum Supermarkt, zur Arbeit, zum Zug?“. Ältere Personen ohne...
Arbeitsrechtinfo professionell für Pressbaumer
SPRECHSTUNDE – kostenlose BERATUNG Gerhart Ertl und Reinhard Scheibelreiter sind seit Jahrzehnten als Belegschaftsvertreter in Großunternehmen tätig. Für die beiden Betriebsräte gehören die Aufarbeitung und Klärung von arbeitsplatzrelevanten Fragen zum täglichen...
Wohnen im Alter
Wohnen im Alter wird zunehmend zu einem spannenden Thema. Dies vor allem deshalb, weil nachrückende Generationen private Lösungen bevorzugen und nach Alternativen zu herkömmlichen Betreuungsplätzen suchen. Eingeschränkte Mobilität, Renovierungsbedarf, extreme Teuerung...