Katharina Krenn

Katharina Krenn arbeitet als Project Manager

Thema: Bildung

Kick-off der mobilen Jugendarbeit in Pressbaum

Mit einem großen Kick-off-Event startet die mobile Jugendarbeit in Pressbaum in ihre erste Saison! Mit dem Projekt der mobilen Jugendarbeit bringt re:spect nach Pressbaum, was Jugendarbeit ausmacht – Spaß, Kreativität, Begegnung und echte Mitgestaltung. Die Besucher:innen erwartet ein buntes Programm: Das Event bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch die Möglichkeit, das Team der mobilen Jugendarbeit kennenzulernen und gemeinsam über die Zukunft der Jugendarbeit in Pressbaum nachzudenken. 📅 Datum: 06. September

Jugendfest von Re:spect – Ein voller Erfolg!

Das Re:spect Jugendfest war ein riesiger Erfolg und ein unvergessliches Event für alle! Die junge Generation zeigte ihre Begeisterung und Energie, und es war großartig, gemeinsam zu feiern. Seit Juli 2025 hält der mobile Bus mit den Streetworkern nun auch in Pressbaum – eine tolle Gelegenheit, direkte Unterstützung und Beratung zu erhalten. Das Fest war nicht nur eine tolle Gelegenheit zum Feiern, sondern auch ein kulinarischer Genuss! Es wurde gegrillt

Mobile Jugendarbeit kommt nach Pressbaum – unser Wahlversprechen wird Wirklichkeit!

Nach jahrelangem Ringen und intensiven Verhandlungen ist es uns gelungen: Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde einstimmig ein für uns zentrales Anliegen beschlossen – und damit auch ein wichtiger Punkt unseres Wahlprogramms umgesetzt.Ab sofort gibt es auch in Pressbaum professionelle mobile Jugendarbeit durch den erfahrenen Trägerverein re:spect. Mit re:spect holen wir einen bewährten Partner in die Stadt, der seit über 30 Jahren im Bereich der offenen, aufsuchenden und beratenden Jugendarbeit tätig

NÖ Vernetzungstreffen der Kulturverantwortlichen und Bildungsgemeinderät:innen

Austausch & Vernetzung auf der Schallaburg Heute durften sich Kulturverantwortliche und Bildungsgemeinderätinnen aus ganz Niederösterreich zu einem gemeinsamen Vernetzungstreffen auf der Schallaburg versammeln. Im Mittelpunkt stand der offene Austausch zu aktuellen Herausforderungen und Chancen in Bildung und Kultur – darunter auch die Rolle der Regionalkultur in einer zunehmend digitalen Welt. Ein besonderer Fokus lag auf der Frage, wie Bildung als Teil der kommunalen Lebensqualität sichtbar gemacht werden kann. Welche Projekte

Tag der Vereine & Neubürgerbegrüßung

Heute war im Stadtsaal einiges los: Bei der feierlichen Neubürgerbegrüßung samt Ehrungen kamen zahlreiche neue Pressbaumer:innen zusammen.Vizebürgermeister Alfred Gruber lobte die Vielfalt der Vereine und so manche Toppositionierungen wie Jiu-Jitsu, Badminton, Gewichtheber etc. Sein besonderer Appell an die Neubürger: “werdet Mitglieder in unseren Vereinen, bei der Freiwilligen Feuerwehr oder den Rettungsorganisationen!” Besonders berührend waren die Worte einiger Neubürger, die erzählten, wie wohl sie sich in Pressbaum fühlen – das hat

„Geld macht Gleichstellung“ (Barbara Prammer Symposium 2025)

„Geld macht Gleichstellung“ – Zentrale Diskussion beim Barbara Prammer Symposium 2025 Beim Barbara Prammer Symposium 2025 in Wien wurde ein besonders wichtiges Thema in den Mittelpunkt gestellt: „Geld macht Gleichstellung“. In spannenden Vorträgen und Diskussionen wurde beleuchtet, welche Rolle finanzielle Unabhängigkeit für die tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Männern spielt. Wirtschaftliche Unabhängigkeit als Schlüssel zur Gleichstellung Eines der Kernthemen war die Frage, wie faire Löhne, gleiche Bezahlung und wirtschaftliche Eigenständigkeit

Ihr Farbinserat in den "Pressbaumer Mitteilungen"

Infos für die aktuelle Ausgabe Werben Sie mit Ihrem Farbinserat in unserer Zeitung und damit auch auf unserer Website unter den Beiträgen und auf “Gelbe Seiten”. Nächste Zeitung Siommer Ausgabe 2025. 10% Nachlass bei Buchung aller 3 Ausgaben Sie wollen Ihr Unternehmen mit Farbinseraten (in den verschiedensten Größen) im Großraum Pressbaum und den Katastralgemeinden wie Rekawinkel, Pfalzau, Bartberg, usw.) zur Geltung bringen? Auflage 3.500 Stk. Region Pressbaum Die Zeitung “Pressbaumer

Wiedereröffnung des Heimatmuseums Pressbaum

Nach vielen Jahren ist es endlich so weit: Heute wurde das neu gestaltete Heimatmuseum Pressbaum im Rathaus feierlich eröffnet! Mag. Birgit Bernardini-Schneider und ihr engagiertes Team freiwilliger Helfer:innen haben mit viel Herzblut und Einsatz eine neue Dauerausstellung geschaffen, die sich ganz der Entwicklung unserer Stadt widmet. Vom Einfluss der Großstadt über den Wienerwald bis hin zum Verkehr – Pressbaumer Geschichte wird hier lebendig erzählt. Im Sonderausstellungsraum gibt es außerdem erstmals

Maibaumfeier in Pressbaum

Wir waren dabei 😉 Heute wurde bei traumhaftem Wetter der Maibaum vor der Pfarrkirche in Pressbaum aufgestellt – traditionell, feierlich und mit viel guter Laune. Die Pro Pressbaum SPÖ war selbstverständlich mit dabei und hat die Gelegenheit genutzt, um gemeinsam mit vielen Pressbaumerinnen und Pressbaumern zu feiern, zuzuhören und einfach den Frühling zu genießen.

Feierliche Angelobung der neuen Gemeindevertretung in Pressbaum

Gestern fand im Rathaus Pressbaum die offizielle Angelobung der neuen Gemeindevertretung statt. In einer feierlichen Zeremonie wurden die neu gewählten Gemeinderät:innen angelobt, und die Weichen für die kommende Legislaturperiode gestellt. Im Anschluss daran erfolgten die Wahlen des Bürgermeisters, des Stadtrates sowie der beiden Vizebürgermeister:innen – eine weibliche und ein männlicher Vertreter. Ein weiterer wichtiger Schritt war der Beschluss zur Bildung der Ausschüsse, gefolgt von der Wahl der Mitglieder für die