Ingeborg Holzer

Magie-Show beim Mayer Wirt / Rekawinkel voller Erfolg

Einen spannenden, magischen Nachmittag bot der preisgekrönte Verblüffungskünstler Mecki, der kurzfristig für den erkrankten Magic Valentino eingesprungen ist, für alle Kinder und auch Erwachsenen. Eröffnet wurde die Show mit viel Witz und Charme von GR Katharina Krenn, PRO-Pressbaum SPÖ. Mit Eifer und Spaß wurde mit Hilfe der Kinder aus dem Publikum mit Seilen, Karten und Bällen gezaubert. Als Abschluss bekam jedes Kind ein süßes Ostersackerl, und die Erwachsenen ein rotes

GR Ingeborg Holzer übernimmt Rewe Gutscheine der Firma Kooi Österreich

Firmenspende: Rewe Gutscheine für Ukraine-Flüchtlinge in Pressbaum Der CEO Austria / Technical Director, Ing. Frank Käferböck, der Fa. Kooi Österreich (Mobile Viedeoüberwachung) übergab heute Fr. GR für Soziales, Ingeborg Holzer am Firmenstandort in Leobendorf Rewe Gutscheine für die Ukraine-Flüchtlinge in Pressbaum. Im ehemaligem Haus der Straßenmeisterei haben die Flüchtlinge in den leerstehenden, von freiwilligen Helfern und der Gemeinde, renovierten Wohnungen Unterkunft gefunden. Die Einkaufsgutscheine können von den Flüchtlingen sowohl für

Oster Zaubershow 16.04.2022

Und wieder einmal wird gezaubert! Am 16.04.2022 um 16:00 im Gasthaus Mayer! Magic Valentino mit der bunten Mischung aus Spiel und Zauberei, mit Einbeziehung der Kinder – Jedes Kind erhält einen süßen Gruß vom Osterhasen!

Internationaler Frauentag - Gewalt gegen Frauen

Die Gewalt gegen Frauen hat 2021 zugenommen! Im Jahr 2021 sind 29 Frauen durch Gewalt gestorben, meist durch Lebenspartner/Ehemänner. Mord ist oft das Ende einer langen Gewaltspirale, nur die sichtbare Spitze des Eisbergs. Eine EU-weite Studie aus dem Jahr 2014 ergab, dass jede 5. Frau, die schon mal eine Beziehung mit einem Mann hatte, körperlicher, psychischer oder sexualisierter Gewalt ausgesetzt war. Stehen wir auf und zeigen Stärke! Es ist keine

Bitte helfen auch Sie!

Am Samstag 5.3. und Sonntag 6.3.2022 findet die Hilfsaktion Ukraine statt – Samstag von 8 bis 12 und Sonntag von 16 bis 20 Uhr im Rathaus. Die abgegebenen Spenden werden gesammelt, verpackt und am Montag mit Kleintransportern abgeholt, zur Sammelstelle in Wien gebracht und von dort mit großen LKW´s an die Ukrainische Grenze überstellt. Bitte keine Kleidung und kein Spielzeug! Windeln, unverderbliche Lebensmittel (Konservendosen, Nudeln, etc.), Babynahrung (Milchpulver, Brei, Alete